Über mich

 

 

Aufbrechen und tiefer eintauchen

 

Seit 2022

Mein Fokus geht in die Tiefe, ins Innere:

Von Gebäuden als Lebensraum für Menschen hin zum Mensch selbst.

 

Demnächst mehr ...

 

Seit Mai 2021

Bei der Schauspielerin Lena Reichmuth erlerne ich Schauspieltechniken, u.a. aus dem Improvisationstheater, die in mir das Spielerische hervorlocken und das intuitive Agieren vertiefen.

 

 

Seit 2018

Als Kind und Jugendliche habe ich Geige gespielt, am liebsten im Duett und im Orchester. Auch später war es mir immer wichtig, gemeinsam mit anderen zu musizieren. Mit meiner Altstimme singe ich seit einigen Jahren im Adhoc Chor des MGV Ingenheim mit zahlreichen Auftritten.

 

Mit der Piano-Philosophin und Piano-Coach Felicitas Goerke verbindet mich eine tiefe Freundschaft. Sie führt mich (in diesen Zeiten auch online) ins freie Spiel am Klavier. Es wirkt meditativ und stärkt mich, aus mir heraus zu spielen und meinen Klängen zu lauschen.

 

Text und PR lebendig gestalten

 

Juni 2021

Seit 15 Jahre bin ich nun schon erfolgreich mit der Agentur Architekturtext.

Begonnen habe ich 2005 mit Fachlektorat und Autorenvermittlung. Mein Angebot hat sich beständig weiterentwickelt, auch angeregt durch Kundenanfragen, die mich oft dazu motiviert haben, über mich hinauszuwachsen.

 

2020-21

Eloquenz und Feinheit der Sprache von René Borbonus begeistern mich und ich beginne bei ihm meine Rhetorikausbildung.

 

Seit 2018

berate ich Architekten*innen zu Text & PR, unterstüzte sie in ihrer klaren internen und externen Kommunikation.

 

Als Referentin für Text & PR im Baubereich halte meine ersten Seminare bei Architekten- und Ingenieurkammern. Ich liebe den Austausch mit den Teilnehmer*innen und die Resonanz bestärkt mich.

 

Frauen in ihrem Potenzial stärken

 

2014

Die Initaitive "FRAUEN unternehmen" des Bundeswirtschaftsministerium wählt mich für das deutschlandweite Netzwerk der "Vorbild-Unternehmerinnen" aus.

 

2015-16

Im Rahmen der zweifährigen Zusammenarbeit darf ich Frauen und Mädchen mit meiner Erfahrung und Leidenschaft als Unternehmerin insprieren und zur Selbstständigkeit ermutigen.

 

Seit 2016

widme ich mich dem Thema bedürfnisgerechte Räume für Menschen. Ich halte Vorträge und Workshops und stoße auf großes Interesse und sehr positives Feedback für meine Arbeit.

 

Redaktion und ein eigenes Buch schreiben

 

2012

Im Februar kommt meine Tochter zur Welt. Just zwei Wochen danach beauftragt mich Springer Media Wiesbaden als Portalmanagerin Technik/Bauwesen für die neue Wissensplattform "Springer für Professionals".

 

Im Dezember ziehe ich mit meiner Familie in die wunderbare Südpfalz. Wir leben nun auf dem Land in einem Haus aus den 1950er-Jahren.

 

September 2010

Mein erstes eigenes Buch erscheint bei der DVA München: "D A S  M U S T E R B U C H Stoffe Möbel Wände Böden". Nach all den Jahren als Lektorin durfte ich nun in die Autorenrolle schlüpfen. Spannend!

 

2010-18

unterstütze ich als externe Redakteurin die Redaktion der Fachzeitschrift BAUSUBSTANZ im Fraunhofer IRB Verlag.

 

 

Neue Perspektiven entdecken

 

2008-10

Ich darf die inhaltliche Konzeption der Architekturführungen im Neuen Porsche Museum in Stuttgart von Delugal Meissl Architekten übernehmen. Vor Ort halte ich vor zahlreichen Interessierten einen Vortrag zur Planung und zum Bauprozess des außergewöhnlichen Museumsbaus.

 

2009

Beim Studieninstitut für Kommunikation in München qualifiziere ich mich zur PR-Managerin.

 

2005-10

Als Pressereferentin unterstütze ich die Kammergruppe Ludwisburg bei der  Architektenkammer Baden-Württemberg.

 

Juni 2005

Als frischgebackene Mutter & Unternehmerin gründe ich die Agentur Architekturtext - Architektur lebendig vermitteln. Meine ersten Kunden sind Autoren, die mich auf dem Weg in die  Selbstständigkeit bestärkt haben.

Ausbildung, Studium und Praxis

 

2003-04

bin ich Mentée im Mentoring-Programms für weibliche Führungskräfte „Frauen in Verantwortung – FiV" des Förderkreises der baden-württembergischen Wirtschaft.

 

1986-2004

Halbjähriges Volontariat mit anschließender Leitung des Fachbuchlektorats Architektur der Verlagsanstalt Alexander Koch

 

Mitarbeit in Planungsbüros für Architektur und Innenarchitektur in München, Weimar und Lehesten/Thüringer Wald

 

Studium und Diplom der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar

 

Ausbildung zur Hotelkauffrau und mehrjährige Mitarbeit in Hotels in München, u.a. im Bereich Betriebsplanung Bau der Kempinski AG im Hotel Vier Jahreszeiten München und in einem Planungsbüro für Hotelinnenarchitektur.

 

Engagement

Ich engagiere mich in unterschiedlichen Bereichen. Einer ist das Erkennen und Fördern von Potenzialen - bis hin zur Selbstständigkeit.

 

Vorbild-Unternehmerin

Im Oktober 2014 hat mich die Initaitive "FRAUEN unternehmen" des BMWI mit meinem Unternehmen Agentur Architekturtext für das deutschlandweite Netzwerk der "Vorbild-Unternehmerinnen" ausgewählt.

 

Im Rahmen der zweifährigen Zusammenarbeit durfte ich Frauen und Mädchen mit meiner Erfahrung und Leidenschaft als Unternehmerin insprieren und zur Selbstständigkeit ermutigen.

 

Schüler*innengespräche

Am 19. Mai 2015 habe ich im Rahmen des Projektes "Schülerinnen begegnen Unternehmerinnen & Schüler begegnen Unternehmern" das Pamina Gymnasium Herxheim besucht.

 

Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler durch positive Rollenvorbilder für die unternehmerische Selbständigkeit zu sensibilisieren. Das Projekt wird vom Steinbeis -Innovationszentrum Unternehmens-entwicklung an der Hochschule Pforzheim (SIZ) im Auftrag des BMWi durchgeführt.

 

Resonanz der Schüler*innen:

"Frau Galinski hat durch ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut beeindruckt."


"Durch die Darstellungen von Frau Galinski sind wir angeregt worden, über unsere eigenen Fähigkeiten und Lebensziele intensiv nachzudenken."


"Wir sind sehr froh darüber am Beispiel des Berufsweges von Frau Galinski erkannt zu haben, wie viel Chancen das Leben bieten kann, wenn man sich über seine Fähigkeiten und Stärken Gedanken macht."


Fazit des Schulleiters:
"Es war eine beeindruckende Begegnung mit einer kompetenten, empathischen und gewinnenden Persönlichkeit."

Podiumsdiskussion

Abenteuer Selbstständigkeit

Sein eigener Chef sein! Ist das eine Option für mich? Wie geht das? Soll ich darüber überhaupt schon vor oder während der Ausbildung nachdenken oder erst viel später? Hätte ich den Mut dazu, diesen Schritt überhaupt zu gehen?

 

Die vier Vorbild-Unternehmerinnen Heike Eberle, Judith Harder, Annette Galinski und Karen Dörflinger erzählten

 

am 20. Juli 2015 auf der Landesgartenschau in Landau

 

von ihrem ganz persönlichen „Abenteuer Selbstständigkeit“. Von den Hürden und Stolpersteinen, die sie gemeistert haben. Von ihrem Mut, den sie immer wieder brauchen. Von kalkulierbaren Risiken, die sie gerne eingehen. Von all den vielen positiven Seiten der Selbstständigkeit. Und warum sie dieses Abenteuer immer wieder eingehen würden.

Druckversion | Sitemap
© Agentur Architekturtext, Dipl.-Ing. Annette Galinski